
= Auswanderung, ist das Verlassen des Heimatlandes auf Dauer. Die Emigranten oder Auswanderer verlassen ihre Heimat entweder freiwillig oder erzwungenermaßen aus wirtschaftlichen, religiösen, politischen oder anderen individuellen Gründen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

E/mi/gra/ti/
on
En: emigration 'Auswanderung'; z.B. von Blutzellen durch die Gefäßwand (
Diapedese) bzw. gyn als
ûberwanderung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Text von 1927) Emigration
lat. Auswanderung der weißen Blutkörperchen bei der Entzündung.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13426.html

© Corbis/Bettmann Emigration: New York 1907 Emigration: New York 1907 Immigranten bei der Ankunft auf Ellis Island Anfang des 20. Jahrhundert © Corbis/Bettmann freiwillige oder erzwungene Auswanderung oder Flucht ins Ausland aus religiösen, politischen oder weltanschaulichen Motiven. In jüngster Zeit waren Emigrationsbeweg...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/emigration
Keine exakte Übereinkunft gefunden.