
Bedeutendster Fernsehpreis in den USA, der seit 1949 in verschiedenen Kategorien verliehen wird. Anfangs hieß der Preis IMMY und leitete sich von Image Orthicon, einer Aufnahmeröhre ab. Die geflügelte Frau, die heutige Emmy mit einem Atom, steht als Symbol für die Vereinigung vo...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/emmy.htm

Der Emmy ist der bedeutendste Fernsehpreis der USA. Er wird seit 1949 jährlich für die abgelaufene Fernsehsaison in mittlerweile 91 verschiedenen Kategorien vergeben. Die Bezeichnung „Emmy“ soll die weibliche Personifizierung von „Immy“ darstellen, dem englischen Spitznamen für die Bildaufnahmeröhren (image orthicon tubes) früher Fern...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emmy

Die Emmy Awards werden seit 1948 jährlich im September von der Academy of Television Arts & Scienes in North Hollywood für Leistungen in der ?prime time' - im Abendprogramm des Fernsehens - vergeben. Der Name stammt von dem technischen Begriff 'Immy', der die frühe ...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Vorname. Auch: Emme, Imma, Em. Englische Formen von Emma.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/e-frau

Emmy Award Fernsehpreis (jährlich von der 'Academy of Television Arts & Sciences' für Programmgestaltung, Produktion, schauspielerische Leistung etc. verliehene Auszeichnung in Form einer Statuette) the Emmys the Emmy Awards Emmyverleihung (Veranstaltung)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Ẹmmy, weiblicher Vorname, Schreibvariante von Emmi, auch englische Koseform von Emma, Emily. Bekannte Namensträgerin: Emmy von Rhoden, deutsche Schriftstellerin (19. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Emmy Award: Helen Hunt, amerikanische Filmschauspielerin Ẹmmy, Emmys, Emmy Award, amerikanischer Fernsehpreis (seit 1948) nach dem Vorbild des Academy Award (Oscar), von der Academy of Television Arts and Sciences und der National Academy of Television Arts and Sciences in über 100 Kate...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

seit 1949 jährlich verliehener Preis für Fernsehproduktionen, vergleichbar dem Oscar der Filmindustrie; gestiftet von der Academy of Television Arts and Sciences, Los Angeles; die Mitglieder der Akademie entscheiden über die Emmy-Nominierungen, eine Jury wählt die Gewinner aus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/emmy
Keine exakte Übereinkunft gefunden.