
Englische Bezeichnung für Vorschaltgerät.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/ballast.htm

Als Ballast wird in der Seefahrt eine schwere, aber so gut wie wertlose Ladung bezeichnet, die zur Stabilität des Schiffes beitragen soll, wenn das eigentliche Frachtgut zu leicht ist. Ein Handelsschiff, das ohne Frachtgut unterwegs ist, fährt daher im maritimen Sprachgebrauch unter Ballast. Im Segelsport wird Wasserballast zur Erhöhung des auf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ballast
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Ballast, des -es, plur. car. in der Schifffahrt, die unterste Last in einem Schiffe, welche dasselbe im Gleichgewichte erhält, und gemeiniglich aus Sand bestehet; die Unterladung. Daher die Ballastbrücke, in den Seestädten, wo der Ballast ausgeladen wird.Anm. Dieses Wort lautet im Nied...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_227

Ausgleichslast, Ausgleichsschaltung, Ballast, Erschwernis, Erschwerung, nutzlose Last, Vorschaltgerät Vorschaltung, Vorschaltwiderstand.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=29774&page=1

Ausgleichslast, Ausgleichsschaltung, Ballast, Erschwernis, Erschwerung, nutzlose Last, Vorschaltgerät Vorschaltung, Vorschaltwiderstand.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=29774&page=1

Bleigewichte am Boden des Wagens, um das Mindestgewicht herzustellen und je nachdem, wo sie angebracht sind, die Gewichtsverlagerung in Kurven zu optimieren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40064

= wertlose Fracht - zum Ausgleich des Tiefgangs eines Schiffes, um ihm Stabilität zu geben
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Dient als Gewichtsausgleich, um eine genügende Stabilität zu erreichen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Ballast der, Material von erheblichem Gewicht, aber geringem Wert (z. B. Wasser, Sand, Gusseisen), das zum Gewichtsausgleich mitgeführt wird (u. a. bei Schiffen, Freiballons).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Da die meisten F1-Boliden unter dem Mindestgewicht von 600kg konstruiert werden, müssen die Teams entsprechenden Ballast im Wagen unterbringen, um diese Marke nicht zu unterschreiten und damit eine Disqualifikation zu riskieren. Die Ballastteile werden dabei an strategisch wichtigen Punkten im Boliden platziert, um die Balance des Autos zu ver...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42154

Gewicht, i.d.R. Fracht oder Seewasser, das zur Kontrolle des Auftriebs des Bootes benutzt wird
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42558

Ballast , die Belastung des Bodenraums bei Ladungsmangel, um den Schwerpunkt von Schiffen möglichst tief zu bringen. Der neuere Schiffbau verwendet überall nur Wasserballast in Tanks, d. h. Eisenblechkasten, welche durch Pumpen zu füllen und zu leeren sind. Ältere Schiffe benutzen als B. Sand, Steine, Eisenbarren, Alteisen und Kohlen. Kriegssch...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

wertlose Fracht, Totgewichte (Wasser, Sand, Gusseisen) zur Beeinflussung von Stabilität und Tiefgang bei Schiffen.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/B.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.