
Ballaststoffe sind zwar unverdauliche Nahrungsmittelbestandteile, aber für eine gesunde Ernährung wichtig. Als Gerüst / Stützsubstanz von Pflanzen werden sie mit Getreide, Obst und Gemüse aufgenommen.
Gefunden auf
https://catering.dussmann.com//essen-trinken/catering-glossar/b/ballaststof

Ballaststoffe zählen in der Regel zur Gruppe der Kohlenhydrate. Als Energielieferant besitzen Ballaststoffe jedoch kaum Bedeutung, aber dennoch sind sie nicht überflüssig, im Gegenteil: Bestimmte Ballaststoffe tragen zur Reduzierung der Blutzuckersteigerung nach einer Mahlzeit und zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut ...
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Für den menschlichen Organismus unverdauliche Nahrungsbestandteile(z. B. Zellulose, Keratin), die durch ihr Volumen die Darmperistaltik anregen und den Transport des Darminhalts fördern. Da- rüberhinaus können sie schädliches Nahrungs- cholesterin und Karzinogene des Dickdarms auf- saugen und deren ...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=296

Für Hauskatzen wird empfohlen, darauf zu achten, dass sie ausreichend mit Ballaststoffen versorgt werden, z. B. Knorpel und Sehnen gut verkleinert bzw. durchgedreht.
Gefunden auf
https://miau.de/lexikon/b1.htm

Ballaststoffe sind Bestandteile der Lebensmittel, die vom Menschen im Dünndarm nicht abgebaut und aufgenommen werden können. Sind sie auch im Dickdarm nicht abbaubar, werden sie ausgeschieden. Enthalten sind Ballaststoffe fast ausschließlich in pflanzlichen Lebensmitteln, und hier vo...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Ballaststoffen werden Bestandteile pflanzlicher Nahrung zusammengefasst, die von körpereigenen Enzymen des menschlichen Magen-Darm-Traktes nicht abgebaut werden und die unverdaut in den Dickdarm gelangen. Man unterscheidet zwischen löslichen und unlöslichen Ballaststoffen. Ballaststoffe verlängern die Verweildauer der Nahrung im Magen (natürli...
Gefunden auf
https://www.amapur.de/glossar-html-Begriff,,Ballaststoffe#B

Sind wichtig für die Regulierung des Stuhlgangs und die Anregung der Darmbewegung. Sie binden Schad- u. Giftstoffe im Dickdarm und b ilden die Nahrungsgrundlage für erwünschte Darmbakterien. Da sie unverdaulich sind, verlassen sie den Körper unverändert und nehmen andere Abfälle mit sich. Ballaststoffreiche Ernährung ist wichtig zu Vorbeugun...
Gefunden auf
https://www.arthrose-therapie-verzeichnis.de/cgi-php/rel00a.prod/atverz/ind

Als Ballaststoffe werden die Bestandteile pflanzlicher Nahrungsmittel bezeichnet, die von den Verdauungsenzymen des Menschen nicht oder nur unvollständig abgebaut werden können, sie sind also weitgehend unverdaulich und werden deshalb zum überwiegenden Teil unverdaut wieder ausgeschieden. Fleisch und Fisch enthalten keine B...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Wasserunlösliche Ballaststoffe sind Cellulose, Hemizellulose, Lignin und resistente Stärke; wasserlösliche Ballaststoffe sind Pektin (z.B. in Äpfeln), Alginate, Schleimstoffe und Pflanzengummis. Zu den erwünschten Wirkungen von Ballaststoffen gehören: verzögerte Magenentleerung, verkürzte Transitzeit im Magen-Darm-Trakt, Bindung von Gallens...
Gefunden auf
https://www.dr-mueck.de/HM_Faehigkeiten/Ernaehrungsmedizin-Lexikon-Glossar.

Ballaststoffe, unverdauliche Nahrungsbestandteile aus pflanzlicher Nahrung, beispielsweise polymere Kohlenhydrate wie Cellulose, die enzymatisch nicht abgebaut werden können. Da Ballaststoffe keinen Nährwert besitzen, wurden sie lange Zeit von Ernährungswissenschaftlern ignoriert. Erst in den vergangenen 20 Jahr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Balaststoffe sind unverdauliche, nicht resorbierbare Bestandteile pflanzlicher Nahrung und liefern dem Körper somit keine Energie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

=> Faserstoffe
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045
(Ernährung) siehe Ernährung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42129

Ballaststoffe: Haferflocken haben einen hohen Anteil an Ballaststoffen Ballaststoffe, unverdauliche, jedoch die Darmtätigkeit fördernde pflanzliche Nahrungsbestandteile. Für den Menschen sind dies z. B. Cellulose, Pektine und Lignin. Ballaststoffe fördern positiv die Sekretion von Verdauungssäften u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Unverdauliche, pflanzliche Bestandteile der Speisen. Sie regen u. a. die Darmtätigkeit an, so dass der Speisebrei schneller befördert wird und krebsbegünstigende Substanzen, die im Stuhl entstehen, weniger die Gelegenheit haben, ihre Wirkung zu entfalten. Außerdem erfolgt durch ballaststoffreiche Ernährung eine Verdünnung von krebsfördernden...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Ballaststoffe sind unverdauliche Bestandteile der Nahrung, sie können von den Verdauungsenzymen nicht gespalten werden. Für die Verdauung sind Ballaststoffe förderlich, denn sie binden im Darm Wasser und quellen auf. Dadurch ist der der Darm mehr gefüllt und die Verdauung wird beschleunigt. Ballaststoffe sind fast ausschlie&szl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

B
allast/stoffe
En: fibers; roughage; bulk eine Vielzahl verschiedener Kohlenhydrate pflanzlichen Ursprungs, die im Dünndarm nicht verdaut werden, z.B. Cellulose, Hemicellulose, Lignin u. Pektin. Man unterscheidet die wasserlöslichen von den wasserunlöslichen B.; Erstere werden kaum fermentiert u. überwiegend mit dem Stuhl ausgesc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Die regelmäßige Aufnahme von Ballaststoffen sorgt nicht nur für eine geregelte Verdauung, sondern schützt auch vor Tumoren des...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Nahrungsbestandteile, die zu den Kohlenhydraten gehören. Im Verdauungstrakt werden die Ballaststoffe so gut wie nicht verwertet. Manche Ballaststoffe haben eine günstige Wirkung auf den Blutzuckerverlauf, andere unterstützen die Darmtätigkeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Bestimmte pflanzliche Nahrungsbestandteile wie Zellulose, Hemizellulose, Lignin und Pektin, die vom Menschen nicht verdaut werden können. Ballaststoffe führen zu einer erhöhten Speichelsekretion, bewirken eine bessere Sättigung und regen die Darmtätigkeit an. Dadurch...
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/b/Ballaststoffe.php

Synonym: Nahrungsfasern. Unverdauliche Pflanzenbestandteile. Bewirken ein gutes Sättigungsgefühl, regen die Darmtätigkeit an, beugen Verstopfungen vor und vermindern die Einwirkung von schädlichen Stoffen auf die Darmschleimhaut. Man unterscheidet wasserlösliche (v.a. in Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten) und wasserunlösliche Ballaststoffe (...
Gefunden auf
https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

Unverdauliche Nahrungsbestandteile
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Bal

engl.: fibers; meist Zellulose enthaltene pflanzliche Nahrungsbestandteile, welche der menschliche Körper nur teilweise durch Enzyme abbauen kann. B. sind meist Träger lebenswichtiger Nahrungsstoffe und regen die Darmaktivitäten (Peristaltik) an.
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_ba-bm.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.