
Die Insel Shikoku (jap. 四国, dt. vier Länder) ist die kleinste der vier Hauptinseln Japans. Sie ist 18.300,63 km² groß und hat eine Bevölkerungszahl von ungefähr 4 Mio. Einwohnern. Sie ist in vier Präfekturen eingeteilt: Ehime, Kagawa, Kōchi und Tokushima. Die Insel ist als Region Shikoku (四国地方, Shikoku-chihō), zu der noch die u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Shikoku
[Hund] - Der Shikoku (四国犬, Shikoku-ken oder Shikoku-inu) ist eine von der FCI anerkannte japanische Hunderasse (FCI-Gruppe 5, Sektion 5, Standard Nr. 319). == Herkunft und Geschichtliches == Der Shikoku gehört zur japanischen Spitzfamilie. Anscheinend ist diese Hunderasse in Japan selbst entstanden, denn es wurden an...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Shikoku_(Hund)

Shikoku: Die Akashi-Kaikyo-Brücke ist die langste Hängebrücke der Welt. Shikoku , Schikoku, die kleinste der vier Hauptinseln Japans, 18 298 km<sup>2</sup> (mit Nebeninseln 18 790 km<sup>2</sup>), 4,09 Mio. Einwohner; die Bevölkerung konzentriert sich a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

kleinste der japanischen Hauptinseln, zwischen Honshu und Kyushu, 18 766 km 2, 4,2 Mio. Einwohner; Hauptstadt Tokushima ; Gebirgsland, z. T. vulkanisch, im Tsurugi 2242 m, Thermalquellen; Anbau von Tee, Reis, Bataten, Maulbeerbäumen, Tabak; Makrelen- und Thunfischfang; chemische u. a. Industrien; Schwefelk...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/shikoku
Keine exakte Übereinkunft gefunden.