
Dass Fisch neben Wildschwein das wichtigste Lebensmittel der Gallier ist, erkennt man nicht nur daran, dass das Wort knapp 200 Mal in der Asterix-Serie vorkommt, sondern auch an der Tatsache, dass mit Verleihnix einer der wichtigsten Charaktere Fischhändler ist und dass des...
Gefunden auf
https://comedix.de/lexikon/db/fisch.php

Fisch steht für: Fisch ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fisch
[Christentum] - Die eucharistischen Fische sind ein verbreitetes Bildmotiv der frühchristlichen Kunst und als Wandmalereien anzutreffen; eines der ersten Werke dieser Art findet sich in den Lucina-Krypten der römischen Calixtus-Katakombe. Das Fischsymbol und die Folge ICHTHYS spielte als Akrostichon und Akronym (oder Back...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fisch_(Christentum)
[Saargau] - Fisch ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Saarburg an. == Geographische Lage == Der Ort liegt im Saargau zwischen der Saar und der Obermosel unweit der Grenze zu Luxemburg im Westen. Umliegende Gemeinden sind Mannebach, Saarburg, Merzkirchen und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fisch_(Saargau)
[Wappentier] - Die Art Fisch als Wappentier im Wappen ist eine beliebte gemeine Figur in der Heraldik. Von der Beschreibung (Blasonierung) ausgehend, bleibt im Wappenschild oder im Feld selten eine eindeutig bestimmbare Fischart übrig. Die feinen Unterschiede sind bei der leichten Abstraktion nicht immer erkennbar. Bei Wel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fisch_(Wappentier)
[Achtung: Schreibweise von 1811] 1. Der Fisch, des -es, plur. die -e, der in das Holz versteckte Theil eines Thürbandes, S. die Fische.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1448

Das Symbol des Fisches findet sich auch in den Katakomben in Rom.
Gefunden auf
https://relilex.de/

(auch: Silberfisch) In der Druckerfachsprache eine Type, die versehentlich im Setzkasten einer anderen Schrift und dadurch schlie߬ich im Satz gelandet ist.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13935&page=1

(auch: Silberfisch) In der Druckerfachsprache eine Type, die versehentlich im Setzkasten einer anderen Schrift und dadurch schließlich im Satz gelandet ist.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13935&page=1

Erläuterung zum Produkt - Die planmäßige Züchtung von Speisefischen (Aquakultur) hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Die Erträge sind gestiegen, und immer mehr Fischarten können auf diese Weise gehalten werden. Noch vor den traditionellen Süßwasserfischen Forelle und Karpfen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Fisch, Astronomie: zwei Sternbilder des Südhimmels: 1) das Sternbild Volans (Fliegender Fisch); 2) das Sternbild Piscis Austrinus (Südlicher Fisch).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fisch, Familiennamenforschung: Berufsübername für den Fischer bzw. Fischhändler oder ûbername nach dem Lieblingsgericht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fisch, Zoologie: Fische.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fisch, frühchristliches Symbol für Christus (Ichthys).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zoologie der Fische Süß- und Salzwasserfische Geschichte Qualität und Frische Die Einteilung der Fische Fische werden nach unterschiedlichen Gesichtspunkten eingeteilt. Das erzeugt hin und wieder Verwirrung. So werden Fische in der Küche beispielsweise nach Herkunft (Süß- und Salzwass....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

'Weder Fleisch noch Fisch sein' - ein Mensch in einem Entwicklungsstadium, in der Pubertät, in einer Phase erotischer Unentschlossenheit.
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Fisch

Fisch (mhd. visch, ahd. fisk; lat. piscis). Süßwasser- und Seefisch waren - soweit man sie sich leisten konnte - für die Versorgung mit tierischem Eiweiß und Fett von großer Bedeutung, zumal während der fleischlosen Fastenzeiten, und so florierte der lokale Handel mit Frischfisch und der überregiona...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

- Fisch , in der altchristlichen Bildersprache das Symbol Christi mit Bezug auf das Buchstabenspiel, nach welchem die Anfangsbuchstaben der Worte: Iesoûs Chrístós Theoû Yiós Sotér ^['Ιησοφ¦Ï†š ΧÏÂισÏ`οφš Θεοφ¦ Υιοφš Σφ°Ï`ηÏÂ] ("Jesus Christus, G...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Astronomie) zwei Sternbilder des südlichen Himmels: Südlicher Fisch (Piscis austrinus) mit dem Hauptstern Fomalhaut und Fliegender Fisch (Piscis volans; Volans).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fisch-astronomie
(Theologie) Fischsymbol.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fisch-theologie
Der schier unersättliche Hunger der Weltbevölkerung nach Fisch will befriedigt sein. Dazu gibt es heute Aquakulturen.
Gefunden auf https://www.zentrum-der-gesundheit.de/artikel/themen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.