
Raumordnungsplan für einen Teil des Landesgebietes zur Abstimmung unterschiedlicher Ansprüche an den Raum auf Regierungsbezirks-, Region Kreis-Ebene (mit unterschiedlichen Bezeichnungen in den einzelnen Bundesländern
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/regionalplan.html

Der Regionalplan formt die Grundsätze und Ziele der Raumordnung und Landesplanung regionsspezifisch räumlich und sachlich aus. Hier werden insbesondere Aussagen zu den Bereichen Ökologie, Wirtschaft, Siedlung und Infrastruktur getroffen. Die Ziele des Regionalplanes sind von allen öffentlichen Planungsträgern bei raumbedeutsamen Planungen und ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42534

engl.: Regional plan Themengebiet: Geo-Informationssysteme Bedeutung: Raumordnungsplan für einen Teil des Landesgebietes zur Abstimmung unterschiedllicher Ansprüche an den Raum auf Regierungsbezirks-, Region- oder Kreis-Ebene (mit unterschiedlichen Bezeichnungen in d...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1066505873

english: regional economic plan; regional plan Der für eine Planungsregion (in der Regel umfasst sie das Gebiet einiger Stadt- und Landkreise) aufgestellte Regionalplan stellt die fachlichen und überfachlichen Ziele für die Entwicklung der Planungsregion dar. Die überfachlichen Ziele beziehen sich auf die Konkretisierung der Versorgungsaufgaben...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

RegionalplanDer Regionalplan für eine Planungsregion stellt die fachlichen und überfachlichen Ziele für die Entwicklung der Planungsregion dar. Eine Planungsregion umfasst in der Regel das Gebiet einiger Stadt- und Landkreise. Auf die Konkretisierung der Versorgungsaufgaben und der Versorgungsreichweiten der zentralen Orte (Oberzentr...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/r/regionalplan.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.