
1) Lampe; etwas heller als "Funzel"; 2) "ein inne Latüchte ham" - leicht betrunken sein; noch leichter als bei "knülle"; "ein vor die Latüchte kriegen" - einen Schlag auf den Kopf bekommen; ähnlich: "ein vorre Mappe kriegen"
Gefunden auf
https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/latuechte.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.