
= dreieckiges Segel an schräger Rah, wurde früher besonders von Schiffen des Mittelmeeres benutzt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Lateinsegel, Lateinersegel, aus dem arabisch-indischen Raum stammendes, seit etwa dem 8. Jahrhundert auch im Mittelmeer verbreitetes, schräg zum Mast gesetztes, dreieckiges oder trapezförmiges Segel, meist an einer Rah von fast doppelter Mastlänge.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

dreieckiges Segel an schräger Rah, wurde früher besonders von Schiffen des Mittelmeeres benutzt.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/L.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.