Egart Ergebnisse

Suchen

Egart

Egart Logo #42000 Der Begriff Egart (oder Egerte) bezeichnet vor allem in Bayern und in den Alpenländern ein Grünland, das zwischendurch als Acker genutzt wird; hieraus: die im bayerischen Voralpengebiet bis in die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts betriebene Feldgraswirtschaft. Hierbei diente im Wechsel ein Feld ein Jahr als Acker und in den nächsten Jahren...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Egart

Egart

Egart Logo #42134Egart, Familiennamenforschung: Eckhard.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Egart

Egart Logo #42173Egart (mhd. egerte, egerde = Brachland). Felder, die im Abstand von mehreren Jahren umgebrochen wurden, wobei auf Weide- und Wiesennutzung der Anbau von Getreide und anderen Feldfrüchten folgte. Die Egartwirtschaft war vor allem im Alpenraum und in Süddeutschland verbreitet. Von 'http://u0028844496....
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.