
Als Enuresis – von griech. en „in“, „hinein“ und ourein „nässen“ – wird das Einnässen bezeichnet, also das ungewollte Urinieren. Es ist zu unterscheiden zwischen dem nächtlichen Einnässen (Enuresis nocturna, Bettnässen) und dem Einnässen am Tage (Enuresis diurna). == Definition == Bei der Enuresis wird zwischen dem Einnässen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Enuresis

Bettnässen
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Enuresis die, -, Enurese, Bettnässen, Einnässen, wiederholter, unwillkürlicher Urinabgang nachts (Enuresis nocturna) oder/und seltener am Tag (Enuresis diurna), der jenseits des 5. Lebensjahres auftritt und im Unterschied zur Harninkontinenz keine körperlichen Ursachen hat. Die Blasenkontrolle w...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

En/ur
esis Syn.: Einnässen; Bettnässen
En: enuresis das unbeabsichtigte Harnlassen infolge fehlender Beherrschung der
Miktion bei Kindern jenseits des 4. Lebensjahres, betroffen meist Knaben. Zuweilen als Ausdruck einer akuten seel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

E. bedeutet Einnässen oder Bettnässen von Kindern, die älter sind als 4 Jahre. Meist ist dies ein Ausdruck einer seelischen Störung, z. B. nach der Geburt von Geschwistern oder der Scheidung der Eltern. Es kann aber auch eine körperliche Störung sein, z. B. aufgrund einer Harnblasenentzündung.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Enuresis (griech.), s. Harnabfluß.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Enuresis gr. en und ureô harnen, Bettnässen, meist Enuresis nocturna nächtliches Bettnässen. Enuresis diurna Unfähigkeit, den Harn am Tage die notwendige Zeit zu halten, zuweilen als nervöse Erscheinung bei sexualer Neurasthenie, sonst bei Blasenlähmung, Rückenmark- und Gehirnleiden.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13576.html

unwillkürliches Harnlassen, Einnässen- diurna : Einnässen bei Tag- nocturna : Einnässen nachts
Gefunden auf
https://www.urologenportal.de/patienten/patienteninfo/lexikon/die-buchstabe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.