
siehe mittelalterliches Schulwesen .
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Lateinschule

Lateinschule hieß seit dem Mittelalter die Schule, die anders als die kleine Winkelschule oder deutsche Schule ihre Schüler auf einen geistlichen Beruf oder ein späteres Studium an einer Universität vorbereitete und vor allem Latein unterrichtete. Sie bestand oft an einer Bischofskirche oder städtischen Gemeindekirche. Nach der Säkularisieru...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lateinschule

im späten Mittelalter in den Städten aus Kloster- und Domschulen hervorgegangene höhere Schule, in der besonders lateinische Grammatik gelehrt wurde; in der Reformation Erweiterung des Fächerkanons zur Vorbereitung auf theologische Studien; im 18. Jahrhundert Umwandlung zum Gymnasium.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lateinschule
Keine exakte Übereinkunft gefunden.