Scheel Ergebnisse

Suchen

Scheel

Scheel Logo #42000 Scheel steht für: den Familiennamen folgender Personen: scheel als Adjektiv (mit der Bedeutung „schief“, „missgünstig“) hat sich in der Redensart jemanden scheel anblicken erhalten. Die mundartliche Schreibweise „schäl“ kommt vor, siehe Schäl Sick. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Scheel

Scheel

Scheel Logo #42000[Lindlar] - Die kleine Ortschaft Scheel mit beinahe 1000 Einwohnern ist ein Ortsteil der Gemeinde Lindlar, Oberbergischer Kreis in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Sie liegt östlich von Frielingsdorf. == Geschichte == 1413 wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwähnt und zwar "Kämmereiregister für den Fronhof Lindla...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Scheel_(Lindlar)

Scheel

Scheel Logo #42134Scheel, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelniederdeutsch schel(e) »schielend«. 2) Vereinzelt Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Nordrhein-Westfalen). Vgl. den Beleg Scele Jan (Braunschweig 1335). Bekannter Namensträger: Walter Scheel, deutscher Politiker (20....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Scheel

Scheel Logo #42295
  1. Scheel , Mineral, s. Wolfram.
  2. Scheel , Hans von, Nationalökonom, geb. 29. Dez. 1839 zu Potsdam, studierte in Halle, Jena und Berlin, ward 1868 Assistent seines Lehrers Bruno Hildebrand am Statistischen Büreau zu Jena, 1869 Lehrer der Nationalökonomie an der landwirtschaftlichen Akademie zu Proskau i. Schl., 1871 als Professor der Staa...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.