
Das Lastenheft (teils auch Anforderungsspezifikation, Anforderungskatalog, Produktskizze, Kundenspezifikation oder Requirements Specification) beschreibt die Gesamtheit der Forderungen des Auftraggebers an die Lieferungen und Leistungen eines Auftragnehmers. Das Lastenheft kann der Auftraggeber in einer Ausschreibung verwenden und an mehrere mögl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lastenheft

(Computer) detaillierte Aufgabenbeschreibung des Auftraggebers eines Softwareprojekts, auf dessen Grundlage der Auftragsnehmer einen Lösungsvorschlag entwickeln und in einem Pflichtenheft niederschreiben soll.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Siehe Pflichtenheft.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16146&page=1

Siehe Pflichtenheft.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16146&page=1

Das Lastenheft enthält die Zusammenstellung aller Anforderungen des Auftraggebers hinsichtlich Liefer- und Leistungsumfang (aus: /VDI-VDE 3694/). In ihm sind die fachlichen Basisanforderungen aus Anwendersicht einschließlich aller Randbedingungen beschrieben. Damit enthält es alle die für das Projekt relevanten Informatione...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Lastenheft Am Ende der Planungs-Phasen eines DV-Projektes wird ein Lastenheft erstellt, das die Regelungen für die Folgelasten enthält. Es wird dabei zwischen der Durchführung der Nachfolgeaktivitäten und der Übernahme der Kosten unterschieden. Diese Festlegung wird von der Entscheidungs-Instanz nach Abstimmung mit den betroffenen Abteilungen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Lastenheft siehe: Pflichtenheft
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Neben Checklisten sind Lastenhefte ein bewährtes organisatorisches Hilfsmittel, um Anfragen von Kunden bezüglich Produkten und Leistungen zu erfassen. Daneben finden sie auch in der Produktgestaltung Anwendung, um den vom Auftraggeber gewünschten Liefer- und Leistungsumfang zu erheben. Sie werden zur Steuerung von Innovationsprozessen als Grundl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42287

Leistungskatalog eines Produktes DIN 69905-VDI/VDE 3694 - VDA 6.1: Gesamtheit der Forderungen des Auftraggebers an die Lieferungen und Leistungen eines Auftragnehmers. Im Lastenheft sind die Forderungen aus Anwendersicht einschließlich aller Randbedingungen zu beschreiben. Diese sollten qualifizierbar und prüfbar sein. Im Lastenheft wird definier...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/L/Lastenheft.html

DIN 69905-VDI/VDE 3694
Gefunden auf
https://www.industrie-lexikon.de/cms/lexikon/

Gesamtheit der Anforderungen des Auftraggebers an die Lieferungen und Leistungen eines Auftragnehmers (DIN 69905)
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/

Ein Lastenheft (auch Anforderungsspezifikation oder Requirement Specification) beschreibt die unmittelbaren Anforderungen, Erwartungen und Wünsche an ein geplantes Produkt, formuliert in natürlicher Sprache. Das kann zum Beispiel eine Software, aber auch ein Auto, eine Kaffeemaschine, eine Lokomotive oder ein Gerät sein. Gemäß DIN 69905 (Begri...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Management) © Onpulson.de
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/6516/lastenheft/

Das Lastenheft beschreibt ergebnisorientiert die 'Gesamtheit der Forderungen an die Lieferungen und Leistungen eines Auftragnehmers' (DIN 69905). Grundsätzlich sollte der Auftraggeber das Lastenheft formulieren. Es dient dann als Grundlage zur Einholung von Angeboten (Angebotsanfragen). Insbesondere bei Bauprojekten wird das Lastenhe...
Gefunden auf
https://www.projektmagazin.de/glossarterm

Leistungskatalog eines Produktes - 6665/2004-01-31
Gefunden auf
https://www.quality.de/qm-lexikon/

Die sich aus der Konzeptionsphase ableitenden Anforderungen an das zu entwickelnde Produkt werden in einem Lastenheft schriftlich fixiert. Das Lastenheft beschreibt Anforderungen an das Produkt aus Kundensicht in grober Form. Marktanalyse n, Wettbewerbsanalysen, Produktionsbeschreibungen, grobe Terminplanungen und Kostenschätzungen sind elementa.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/lastenheft/lastenheft.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.