
Als Laskariden wird die Dynastie der byzantinischen Kaiser in Nikaia zwischen 1204 und 1258 aus der Familie Laskaris (Λάσκαρις) bezeichnet. Mit der Eroberung Konstantinopels und der Errichtung des Lateinischen Kaiserreiches durch die Kreuzfahrer im Jahr 1204 aus ihrer Hauptstadt vertrieben, gelang es Theodor I. Laskaris, dem Schwiegersohn ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Laskariden

byzantinische Gelehrten- und Fürstenfamilie, die 1205 – 1258 regierte.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/laskariden
Keine exakte Übereinkunft gefunden.