
(chins. = Alter Meister), ist neben Konfuzius der bedeutendste chinesische Philosoph. Er lebte wahrscheinlich im 4. Jahrhundert v. Chr.. In seinem Werk »Tao-te-ching« lehrt Laotse, wie der Mensch den rechten Weg (Tao) finden kann. siehe auch Taoismus.
Gefunden auf
https://relilex.de/

Der Name Laotse, unter dem er in Europa bekannt ist, ist gar kein Eigenname, sondern ein Appellativum und wird am besten übersetzt mit 'der Alte'. Laotse stammt wohl aus der heutigen Provinz Honan, der südlichsten der sogenannten Nordprovinzen, und mag wohl ein halbes Jahrhundert älter gewesen sein als Kung (Konfuzius), so dass seine Geburt auf ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316

Laotse (auch Laokiün), gewöhnlicher Name des chines. Weisen Lipeyang, eines ältern Zeitgenossen des Konfutse, soll im 6. Jahrh. v. Chr. in einem Dorf der jetzigen Provinz Honan geboren, später als Reichsgeschichtschreiber am kaiserlichen Hof angestellt gewesen sein, sich aber in höherm Alter in die Einsamkeit zurückgezogen und fortan ganz sei...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.