
Klasse: Mammalia (Säugetiere). Ordnung: Carnivora (Fleischfresser). Familie: Ursidae (Bären). Art: Helarctos malayanus . Verbreitung: Der Malaienbär ist von Bangladesch über Burma, Thailand, Laos, Vietnam, Kambodscha und Westmalaysia bis nach Sumatra und Borneo anzutreffen.. Lebensraum: tropischer Regenwald Maße und Gewichte: ...
Gefunden auf
https://www.tierenzyklopaedie.de/tiere/malaienbaer.html

Sozialverhalten: Malaienbären leben einzelgängerisch und finden ihre Paarungspartner durch Duftmarkierungen. Die Jungen bleiben ein bis zwei Jahre bei der Mutter und erlernen von ihr die Jagd und das Übernachten auf Bäumen. Beschreibung: Malaienbären halten keine Winterruhe, da die tropische Umgebung jederzeit Futter zur Verfü...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/

Helarctos malayanus Verbreitung: Vorder- und Hinterindien Lebensraum: tropischer Regenwald und angrenzende Pflanzungen Maße: Kopf-Rumpflänge 100 – 140 cm; Schulterhöhe bis 70 cm; Gewicht beim Männchen bis 65 kg, beim Weibchen bis 50 kg Lebensweise: Einzelgänger, auch Mutterfamilien und kleine Trupps bis 4 Tiere Nahrung...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/malaienbaer
(Steckbrief)Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/malaienbaer-steckbrief

Düstere Zeiten für den `Sonnenbär†œ Der Malaienbär (Helarctos malayanus) ist die kleinste Art innerhalb der Familie der Großbären. Sein unverkennbares Zeichen: ein weißer bis rötlicher U-förmiger Brustfleck, dem er den Namen `Sonnenb&...
Gefunden auf
https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.