
Achszähler sind heute elektronische Bauteile zum Zählen der Achsen vorbeifahrender Züge. Sie werden überwiegend in Gleisbildstellwerken als Gleisfreimeldeanlagen eingesetzt, indem die gezählten Achsen bei Gleiseintritt und -austritt verglichen werden. Das üblicherweise verwendete Symbol für einen Achszähler zeigt zwei Punkte durchzogen von...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Achszähler

in Eisenbahngleisen eingebaute elektr. Anlage zum Zählen von Achsen, die in einen Gleisabschnitt einlaufen oder ihn verlassen. So kann die Gleisbesetzung festgestellt werden. Elektr. Hilfsmittel ist der Schienenkopfkontakt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.