[Band] - Adagio ist eine französische Progressive-Metal-/Symphonic-Metal-Band. Der Gitarrist Stephan Forté ist alleiniger Komponist und Texter. Sein Stil kann als technisch versiert, komplex, dunkel und von treibenden Rhythmen geprägt charakterisiert werden und ist neuerdings sehr solo-lastig. Für ihr Album Dominate wur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adagio_(Band)

(ital. = langsam, gemächlich, auch adagissimo kommt vor)- langsames Hauptzeitmaß; langsamer als andante und schneller als largo oder lento; eine der ältesten musikalischen Tempovorschriften. Sie kam zu Beginn des 17. Jh. auf und forderte entweder ein leichtes Verlangsamen des Grundtempos im Verlauf des Vortrags oder bei den Schlußakten, oder ab...
Gefunden auf
https://operone.de/

(it.) langsam, auch langsamer Satz eine Komposition
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Die Begriffe Adagio/adagio kommen in unserem Lexikon mehrmals vor. Bitte wählen Sie einen der folgenden Begriffe aus:
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

adagio , Musik: langsam. Adagio, langsamer Satz einer Sonate, Sinfonie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tempovorschrift: langsam
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42168

[a'da:dʒo; italienisch] musikalische Tempobezeichnung, langsam, getragen; häufige Bezeichnung für einen langsamen Satz in der Instrumentalmusik.a¦da¦gio [-dʒo Adv. ; Mus.] langsam, ruhig [ital., `ruhig`, eigtl. ad agio `mit Muße, in Bequemlichkeit`,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

(it.) beim Klavier: auf zwei Saiten spielen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Tonart mit drei Kreuzen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

(it.) langsam, auch langsamer Satz eine Komposition
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_a.htm

Adagio (ital., spr. adáhdscho), musikal. Tempobezeichnung, die schon zu Anfang des 17. Jahrh. vorkommt, heißt eigentlich s. v. w. bequem, behaglich, hat aber für die Musik im Lauf der Zeit die Bedeutung von langsam und sehr langsam (doch nicht so langsam wie Largo) erhalten. Die Bezeichnung a. kommt sowohl innerhalb eines Tonstücks für wenige ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.