
Lange Kerls: Leibgardist König Friedrichs I. von Preußen Lange Kerls, volkstümliche Bezeichnung der in rote Uniformen gekleideten »Riesengarde« (Leibgarde) König Friedrich Wilhelms I. von Preußen, das I. Bataillon des 1. Garderegiments zu Fuß (»Rote Grenadiere«); ab...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

volkstümliche Bezeichnung für die nach ihrer Körpergröße ausgesuchten Soldaten des preußischen 1. Bataillons des 1. Garderegiments zu Fuß; 1707 von Friedrich Wilhelm I. begründet, unter Friedrich II. aufgelöst.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lange-kerls
Keine exakte Übereinkunft gefunden.