
LANGBEHN, August Julius, der »Rembrandtdeutsche«, kulturkritischer Schriftsteller, geb. 26.3. 1851 in Hadersleben, gest. 30.4. 1907 in Rosenheim. - Überzeugt, zum Wegbereiter einer Reform des deutschen Geistes berufen zu sein, führte L. nach dem Studium von Kunstgeschichte und Archäologie ein unstetes Reiseleben in finanzieller B...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

August Julius, genannt der Rembrandtdeutsche, deutscher Kulturphilosoph, * 26. 3. 1851 Hadersleben, † 30. 4. 1907 Rosenheim; in seinem 1890 anonym erschienenen Buch „Rembrandt als Erzieher“ vertrat er einen völkischen Irrationalismus; beeinflusste besonders die Jugendbewegung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/langbehn-august-julius
Keine exakte Übereinkunft gefunden.