[Grönland] - Siumut: 12 Demokraatit: 3 Atassut: 2 Kattusseqatigiit: 1 Das Inatsisartut ist das Parlament von Grönland. Der vollständige grönländische Name lautet Kalaallit Nunaanni Inatsisartut, die dänische Bezeichnung Grønlands Landsting. Ob sich im Deutschen der Begriff Inatsisartut einbürgert, wie der deutschspr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landsting_(Grönland)
[Schweden] - Landsting ist die schwedische Bezeichnung für einen Provinziallandtag. Der Provinziallandtag ist kein Parlament, sondern eine Verwaltungseinheit, die ihr Gebiet nach den Grundsätzen der kommunalen Selbstverwaltung verwaltet. Die kommunale Selbstverwaltung in Schweden erfolgt seit 1862 auf zwei Ebenen: der Gem...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landsting_(Schweden)
[dänischer Reichstag] - Das Landsting (dänisch Landstinget) war die Erste Kammer im dänischen Reichstag (Rigsdag). Dieser entstand mit der Verfassung vom 5. Juni 1849, welche die absolute Monarchie beseitigte. Die zweite, gleichberechtigte Kammer war das Folketing. Im Zuge einer Verfassungsreform 1953 wurde das Landsting...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landsting_(dänischer_Reichstag)
[dänisches Mittelalter] - Das Landsting war im Mittelalter eine Versammlung freier und waffentragender Männer eines bestimmten Landesteils in Dänemark. Anfänglich hatten die Landstinge umfangreiche Aufgaben, verloren dann jedoch im späten Mittelalter ihre politische Funktion an den König und den Adel, behielten aber i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landsting_(dänisches_Mittelalter)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.