
Steiermark, Bezirk Leibnitz, 428 m, über dem Sulmsee, Teil der Katastralgemeinde Kogelberg, im Gemeindegebiet Kaindorf an der Sulm. - Landwirtschaftliche Fachschule Silberberg (Fachrichtung Weinbau und Kellerwirtschaft), Außenstelle der landwirtschaftlich-chemischen Bundesanstalt. Short version in English
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Silberberg

Silberberg heißen die Orte: Silberberg ist der Name folgender Erhebungen: Silberberg ist der Familienname folgender Personen: Silberberg bezeichnet: Sonstiges: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Silberberg
[Bodenmais] - Der Silberberg ist ein {Höhe|955|DE-NN|link=true} hoher Berg, der sich unmittelbar östlich über der Ortschaft Bodenmais im Bayerischen Wald erhebt. Seine Höhe ist zwar bescheiden, durch den felsigen Doppelgipfel gehört er dennoch zu den markantesten Bergen der Umgebung und bietet dadurch einen weiten Ausb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Silberberg_(Bodenmais)
[Hagen am Teutoburger Wald] - Der Silberberg ist ein 180 Meter hoher Berg im niedersächsischen Landkreis Osnabrück. Dort wächst das in diesem Bundesland vom Aussterben bedrohte Galmei-Hellerkraut. == Lage == Der Silberberg liegt in der Gemeinde Hagen am Teutoburger Wald, östlich des Hagener Ortsteils Natrup-Hagen, südl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Silberberg_(Hagen_am_Teutoburger_Wald)
[Wingst] - Der Silberberg ist eine 74 Meter hohe Erhebung im Höhenzug Wingst im Landkreis Cuxhaven (Niedersachsen, Deutschland) Er ist die höchste natürliche Erhebung im Elbe-Weser-Dreieck, wird allerdings vom Aussichtsturm auf dem nahegelegenen Deutschen Olymp überragt. Er ist als eiszeitliche Moräne entstanden. Früh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Silberberg_(Wingst)
(Einzellage Deutschland)Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/silberberg-einzellage-deutschland

Silberberg, mehrfach vorkommender Lagenname im deutschen Sprachraum; die Lage Silberberg im deutschen Anbaugebiet Ahr, Gemeinde Bad Neuenahr-Ahrweiler, bringt von ihren lehmigen, teilweise leicht sandigen Grauwackeböden hervorragende Rotweine aus Spätburgunder hervor. Von der gleichnamigen Lage ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Silberberg , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Breslau, Kreis Frankenstein, im Eulengebirge, 390 m ü. M., hat eine katholische und eine evang. Kirche, eine große Uhrenfabrik, Federpelzwarenfabrikation, Wollspinnerei, Gerberei und (1885) 1480 meist kath. Einwohner. Die ehemalige, von Friedrich II. 1765 bis 1777 angelegte Festung S. (über der Stad...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.