
Delphi ({ELSneu|Δελφοί} {M.Pl.}, altgriechisch Delphoí ausgesprochen) war eine Stadt im antiken Griechenland, die vor allem für ihr Orakel bekannt war. Heute gehören die Ausgrabungen von Delphi zur Liste des Weltkulturerbes der UNESCO. Westlich der Ruinen des antiken Delphi befindet sich die moderne Kleinstadt Delfi. == Lage == Delphi lie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Delphi
[Begriffsklärung] - Delphi (griechisch Δελφοί, neugriechisch meist Delfi) steht für: Delphi ist der Name folgender Orte in den Vereinigten Staaten: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Delphi_(Begriffsklärung)

Eine freie Programmiersprache auf Basis von Objekt-Pascal. Sie dient besonders der Prozess-Visualisierung.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12098&page=1

Eine freie Programmiersprache auf Basis von Objekt-Pascal. Sie dient besonders der Prozess-Visualisierung.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12098&page=1

Programmiersprache / -system von Borland
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Borland Delphi ist eine RAD-Programmierumgebung von Borland. Sie basiert auf der Programmiersprache Object Pascal, die später auch unter dem Namen der Programmierumgebung -- Delphi -- bekannt wurde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Delphi Ein modernes und sehr leistungsfähiges, komponenten-basiertes Software-Entwicklungssystem für Windows 9x/NT der Firma Inprise (ehemals Borland).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Delphi von Borland hält sich selber (Mitte 1999) für 'die produktivste Umgebung zur Entwicklung von Desktop-, Client/Server-, Multi-Tier- und Internet-Anwendungen. Die Project Explorer-IDE, der Projekt-Manager, die Debugging-Funktionen und die Spracherweiterungen machen noch produktiver, so daß Projekte stets frist- und budgetgerecht ausgeliefer...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

In Delphi stand das Heiligtum des Gottes Apoll. Auch der Tempel der Athene in Delphi war lange Zeit religiöser Mittelpunkt der griechischen Welt. In Delphi, wie auch in Olympia, förderten die Olympischen Spiele ihren Ruhm mit prächtigen Weihgaben. Disziplinen der Olympischen Spiele waren sehr beliebte Motive im alten Griechenland: Wagenrennen, W...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40187

Berühmte griechische Orakelstätte. Die Orakel gaben Auskunft zu schwierigen Situationen, Fragen von Schuld und Sühne oder auch in kulturellen Angelegenheiten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Ort des wohl berühmtesten Orakels der Antike, das sich in Phokis, im Gebirgszug des Parnass befindet. Schon seit dem 8. Jahrhundert v. Chr. ein Heiligtum des Apollo. Die Priesterin des Tempels, Pythia genannt, sass auf einem Dreifuss über einer Erdspalte, aus der Dämpfe aufstiegen, und verkündete ihre Orakelsprüche, die dann von den Pri...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Programmiersprache / -system von Borland.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=786562750

Von der Firma Borland entwickelte Programmiersprache und Software-Entwicklungsumgebung die sehr stark auf dem Vorgänger Pascal basiert. Konkurrenzprodukt zu VisualBasic von der Firma Microsoft.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/811

Delphi (griech. Delphoi), kleine, aber wegen ihres berühmten Orakels wichtige Stadt Griechenlands, in Phokis am Parnaß, lag in einer Höhe von 700 m auf einer halbkreisförmigen Berglehne unterhalb zweier steil abstürzender Felswände (Phädriaden und Hyampeia genannt), ringsum von einer großartigen, feierlich-ernsten Natur umgeben. Am Fuß der...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

griechisch Delphoi, antike Stadt in der altgriechischen Landschaft Phokis, am Fuß der steil aufragenden, zum Parnass gehörenden Phaidriaden; Heiligtum seit dem 2. Jahrtausend v. Chr., seit dem 8. Jahrhundert v. Chr. wichtigster Kultort Apollons. Der Apollontempel (seit dem 7. Jahrhundert v. Chr. mehrfach zerstört und wieder aufge...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/delphi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.