
Athlon ist ein eingetragener Markenname des Mikroprozessorherstellers AMD. AMD führte den Namen erstmals 1999 ein und verkaufte bis 2002 eine Prozessorfamilie unter diesem Namen. Aufgrund des Erfolges dieser Marke wählte AMD in der Folgezeit im Desktop-Segment immer wieder Produktnamen auf Basis des Markennamens Athlon. 2007 wurde bekannt, dass ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Athlon

Codename für einen Prozessor von AMD.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10084&page=1

Codename für einen Prozessor von AMD.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10084&page=1

... so benennt Mitte 1999 AMD den K7-Prozessor - Damit passt AMD die Namensgebung seinem Erzrivalen INTEL an, der seine Chips schon seit längerem mit Namen versieht, die nach intergalaktischen Rittern oder chemischen Zusätzen klingen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Prozessor-Markenname Markenname des schnellsten Prozessors der Firma 'Advanced Micro Devices' (AMD), der unter anderem in Dresden gefertigt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

... so benennt Mitte 1999 AMD den K7-Prozessor. Damit passt AMD die Namensgebung seinem Erzrivalen INTEL an, der seine Chips schon seit längerem mit Namen versieht, die nach intergalaktischen Rittern oder chemischen Zusätzen klingen. Aber der Athlon versprach auch in technischer Hinsicht eine Wendung. Der Prozessor, der auf einer neuen Architektu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Prozessorreihe der Chipschmiede AMD
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/121
Keine exakte Übereinkunft gefunden.