Pseudonym: Arthur Landerstein * 30. 8. 1835, Stoitzendorf (Gemeinde Eggenburg, Niederösterreich) † 3. 4. 1909, Nikolsburg (Mikulov, Tschechische Republik) Priester und Schriftsteller Nicht verwechseln mit dem Nobelpreisträger Landsteiner (Serologie, Immunologe, Blutgruppen) # 1857-73 Mitglied des Piaristenordens. ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Landsteiner%2C_Karl

* 14. 6. 1868, Baden bei Wien † 26. 6. 1943, New York Pathologe und Serologe Nobelpreisträger Karl Landsteiner in seinem Labor. Foto. Ch. Brandstätter Verlag, Wien, für AEIOU Karl Landsteiner, Sohn des Journalisten und Zeitungsherausgebers Leopold Landsteiner, besuchte das Staatsgymnasium Wasagasse in Wien Alsergrund und begann ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Landsteiner_Karl

Zunächst in Wien, später in New York tätiger Pathologe und Serologe. Lebte von 1868-1943. Entdeckte das ABO-System und erhielt hierfür 1930 im Alter von 62 Jahren den Nobelpreis. 1940 entdeckte er mit einem Kollegen den Rhesusfaktor.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

* 14. Juni 1868 in Baden bei Wien † 26. Juni 1943 in New York Karl Landsteiner ist der Entdecker des A-,B,-0-Blutgruppensystems, also der vier Blutgruppen A, B, 0 und AB. Seine grundlegenden Ergebnisse dazu publizierte er im Mai 1901 in der Wiener Klinischen Wochenschrift unter dem Titel Über Agglutinationserscheinungen normalen ...
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

© Corbis/Bettmann Landsteiner, Karl Karl Landsteiner © Corbis/Bettmann Karl, österreichischer-US-amerikanischer Serologe, * 14. 6. 1868 Wien, † 26. 6. 1943 New York; entdeckte 1901 das AB0-Blutgruppensystem und 1940 zusammen mit A. S. Wiener das Rhesus-System; Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 1930...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/landsteiner-karl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.