
Landesschulen: Sankt Afra in Meißen (Hauptgebäude) Landesschulen, später Fürstenschulen, die drei von Herzog Moritz von Sachsen (seit 1547 Kurfürst) in aufgehobenen Klöstern aus Mitteln der eingezogenen Kirchengüter zur Heranbildung eines eigenen Nachwuchses protestantischer Geistlicher un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

im 16. Jahrhundert gegründete fürstliche privilegierte Gelehrtenschulen (Fürstenschulen). Zu den berühmtesten Landesschulen gehören u. a. die drei sächsischen Fürstenschulen Schulpforta (bei Naumburg), Meißen und Grimma (seit 1543).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/landesschulen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.