Lampe Ergebnisse

Suchen

Lampe

Lampe Logo #40135CID-Lampe, Halogenglühlampe, HMI-Lampe, Xenonlampe. Vgl. Brenner.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/lampe.htm

Lampe

Lampe Logo #42000 Eine Lampe (fr. lampe, von gr. λαμπάς lampás „Fackel“) ist ein Leuchtmittel. Also der Teil einer Leuchte, der durch Energieumwandlung Licht erzeugt. Umgangssprachlich wird die Benennung "Lampe" auch für Leuchten verwendet. == Begriff == Während der Begriff Lampe früher nach uraltem Sprachgebrauch (vergleiche dazu Petroleumlampe) al.....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lampe

Lampe

Lampe Logo #42000[Begriffsklärung] - Lampe bezeichnet Lampe ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lampe_(Begriffsklärung)

Lampe

Lampe Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] 1. Der Lampe, des -n, plur. die -n, ein alter Nahme, welchen in dem fabelhaften Thierreiche der Hase führet; vielleicht von dem noch im Bretagnischen üblichen lamma, springen. Vielleicht gehöret auch folgende Stelle aus dem Narrenschiffe hierher Wenn man den Narren Lamphe hieß, Mancher si...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_156

Lampe

Lampe Logo #42067Löwenzahn
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Lampe

Lampe Logo #42344Ohne Lampe kein Licht: "Lampe" bezeichnet die technische Ausführung einer künstlichen Lichtquelle. Zum Beispiel: Glühlampe, Energiesparlampe, Kompaktleuchtstofflampe. Die Lampe wird in der Leuchte eingesetzt, die das Licht der Lampe verteilt, lenkt und vor Blendung schützt.
Gefunden auf https://www.buero-forum.de/de/ergonomie/licht/begriffe/

Lampe

Lampe Logo #42740(lamp) Jede Art von technischer Vorrichtung, die sichtbares Licht zum Zwecke der Beleuchtung abstrahlen kann. Die Lichtemission findet zum Beispiel als Folge von Verbrennung (z.B. Öllampe), Glühen (z.B. Glühbirne), Gasentladung (z....
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=31989&page=1

Lampe

Lampe Logo #42514(lamp) Jede Art von technischer Vorrichtung, die sichtbares Licht zum Zwecke der Beleuchtung abstrahlen kann. Die Lichtemission findet zum Beispiel als Folge von Verbrennung (z.B. Öllampe), Glühen (z.B. Glühbirne), Gasentladung (z.B. Lumineszenzröhre, Neonröhre, Xenonlampe), Elektrolumineszenz (Leuc...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=31989&page=1

Lampe

Lampe Logo #40186»einen auf die Lampe gießen«, trinken, sich betrinken. Vermutlich nicht von frz. la lampée = tüchtiger Schluck, sondern von umgs. »Öl auf die Lampe gießen« = trinken, was eigentlich meint, die Lampe mit Öl füllen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Lampe

Lampe Logo #42134Lampe, Familiennamenforschung: 1) Lamp 1). 2) Berufsübername zu mittelhochdeutsch lampe »Lampe« für den Lampengießer, der Lampen aus Zinn und anderen Metallen herstellte. In Coesfeld ist anno 1433 Herman Lampe bezeugt. Bekannte Namensträger: Friedo Lampe, deutscher Schriftsteller (19./20...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lampe

Lampe Logo #42134Lampe, Name des Hasen in der Tierfabel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lampe

Lampe Logo #42367Ohne Lampe kein Licht: "Lampe" bezeichnet die technische Ausführung einer künstlichen Lichtquelle. Zum Beispiel: Glühlampe, Energiesparlampe, Kompaktleuchtstofflampe. Die Lampe wird in der Leuchte eingesetzt, die das Licht der Lampe verteilt, lenkt und vor Blendung schützt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42367

Lampe

Lampe Logo #42295Lampe , in der Tierfabel Name des Hasen.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Lampe

Lampe Logo #42871(Technik) - /Rita Reiser Glühbirne Glühbirne Aufbau und Elemente einer Glühbirne - /Rita Reiser ein Leuchtgerät, das durch Erhitzung, z. B. durch Verbrennung (Flamme) oder elektrischen Strom (Glühlampen) oder auch durch Gasentladung Licht erzeugt. Die Öllampe,...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lampe-technik

Lampe

Lampe Logo #42871(Volkskunde) Name des Hasen in der Tierfabel.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lampe-volkskunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.