
(Pandektenwissenschaft) ist die Wissenschaft vom römischen Privatrecht im 19. Jh. Ihre Grundgedanken finden sich bei Savigny (Privatautonomie [Kant], Grundsätze, System, Vorrang der Wissenschaft). Das Hauptwerk stammt von Georg Friedrich Puchta (1798-1846), der darin eine zusammenfassende Darstellung der gesamten Regeln des Privatrechts auf der G...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Pandektịstik die, auf den Pandekten aufbauende Rechtswissenschaft des 19. Jahrhunderts; Vertreter v. a. F. C. von Savigny, G. F. Puchta.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.