[Achtung: Schreibweise von 1811] Inständig, -er, -ste, adj. et adv anhaltend, auf eine anhaltende Art, mit fortgesetzter Bemühung ungeachtet des Widerstandes; wo es doch nur von dem Bitten und dessen Arten gebraucht wird Inständig bitten. Eine inständige Bitte. Auf das inständigste um etwas anhalten. Der Comparativ ist ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_4_0_155

(Text von 1910) Angelegentlich 1). Dringend 2). Inständig 3). Angelegentlich bezeichnet die warme Anteilnahme an einer Sache und dringend (eig. antreibend) die Wirkung der Wichtigkeit, Notwendigkeit und Unentbehrlichkeit einer Sache auf unser eigenes oder eines andern Entschließen. Was wir
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38536.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.