
 Die Uffizien sind ein von 1559 bis ca. 1581 ursprünglich für die Unterbringung von Ministerien und Ämtern in Florenz errichteter Gebäudekomplex (daher auch der Name: ital. „uffici“ = Büros). Die Architekten waren Giorgio Vasari, Bernardo Buontalenti und Alfonso Parigi d. J. Die Galerie im Obergeschoss mit Werken der Malerei und Bildhauere...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Uffizien

Uffizien: Hoffassaden der Uffizien Uffizi
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Uffizien (Palazzo degli Uffizi), s. Florenz, S. 382.
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

seit 1560 von G. Vasari für die florentinische Stadtverwaltung erbauter Palast, der heute eine der berühmtesten Kunstsammlungen mit Werken der Malerei und Plastik, besonders der florentinischen Renaissance, birgt.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/uffizien
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.