
Aschura ({arS|عاشوراء|d=ʿāšūrāʾ} von {arF|عَشَرَة|w=aschara|d=ʿašara|b=zehn}), teils auch Ashura, wird der zehnte Tag des islamischen Monats Muharram genannt, des ersten Monats im islamischen Kalender. An diesem Tag gedenken die Schiiten des Todes von Imam Husain in Kerbela. Auch für die Aleviten ist Aschura ein bedeutender ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aschura

[arabisch `der Zehner`] (Ashura) der 10. Tag des islamischen Monats Muharram, mit dem das islamische Jahr beginnt. Für die Schiiten ist Aschura der höchste Feiertag, an dem die Gläubigen des Märtyrertodes Hussains gedenken. Der jüngere Sohn des Kalifen Ali wurde 68...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

isl. Fest, s. Feste des Islam.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.