Adelsprädikat Ergebnisse

Suchen

Adelsprädikat

Adelsprädikat Logo #42000 Ein Adelsprädikat ist ein Namenszusatz, der einen Adeligen als solchen auszeichnet. == Von und zu == Im Mittelalter wird vom Adel die Benutzung des „von“ und „zu“ strikt eingehalten. Das „von“ zeigt den Geschlechternamen, zusätzliche Wohnstättennamen werden nach dem Schema von Weißstein zu Schwarzfels geführt. Damit unterscheiden ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Adelsprädikat

Adelsprädikat

Adelsprädikat Logo #42183Die Bezeichnung Adelsprädikat wurde und wird für unterschiedliche Begriffe verwendet: a) Das bloße †œvon†œ beim einfachen Adelsstand;b) ein dem Stammnamen bei der Nobilitierung angefügter Zusatzname (z.B. bei Conrad v. Hötzendorf der Zusatzname Hötzendorf);c) ein Prädikat wie Hoheit, Durchlaucht etc.
Gefunden auf https://www.adelsrecht.de/Lexikon/A/Adelspradikat/adelspradikat.html

Adelsprädikat

Adelsprädikat Logo #42173Adelsprädikat. Ursprünglich war bei der Namensgebung adliger Herren und Familien die Herkunfts- oder Besitzbezeichnung üblich: Herzöge, Fürsten, Grafen und Freiherrn wurden nach ihrem Territorium, ihrer Residenz oder ihrem Stammsitz bezeichnet. Etwa Herzog von Sachsen, Landgraf von Thüringen, Kurfür...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Adelsprädikat

Adelsprädikat Logo #42295Adelsprädikat . Die Präposition "von" vor dem Familiennamen bezeichnet ursprünglich lediglich den Wohnsitz, die Herrschaft oder die Gerichtsbarkeit, wie Herzog von Sachsen, Graf von Stolberg. Bei den Bewohnern der mehr bevölkerten Städte hatte der Wohnort nichts persönlich Kennzeichnendes, außer bei Familien, die, aus andern Städt...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.