
Écija, die Stadt der Türme, liegt am Río Genil zwischen den beiden andalusischen Metropolen Córdoba und Sevilla in der Provinz Sevilla, in der sogenannten Bratpfanne Andalusiens. == Geschichte und Archäologie == Eine dauerhafte Besiedlung Écijas konnte bis ins achte vorchristliche Jahrhundert nachgewiesen werden. Der römische Name der iberi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Écija

Ecija (spr. édsicha), Bezirksstadt in der span. Provinz Sevilla, am Jenil, über den eine lange Steinbrücke führt, und an der Andalusischen Eisenbahn, hat 6 Kirchen, zahlreiche Türme (ehemalige Minarets, mit farbiger Fayence bekleidet), ein offenes Theater, einen Zirkus für Stierkämpfe (römische Arena), ein Findelhaus, eine schöne Promenade...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

das römische Astigi, südspanische Stadt in Andalusien, am Genil, 36 100 Einwohner; Bewässerungskulturen, Nahrungsmittel- und Lederindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ecija
Keine exakte Übereinkunft gefunden.