Lakritzlikör Bedeutung

Suchen

Lakritzlikör

Lakritzlikör Logo #42000 Lakritzlikör ist ein schwarzer, undurchsichtiger Likör, der sehr stark nach Lakritz schmeckt. Er ist vor allem in Norddeutschland und Skandinavien beliebt und wird häufig als Kurzer konsumiert. In Deutschland wird er wegen seiner für eine Spirituose ungewöhnlichen Farbe auch als Schwarze Sau, Gabelöl, Altöl, Betontod, Dachpappe, Pech oder S...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lakritzlikör
Keine exakte Übereinkunft gefunden.