Lagerstättengesetz Bedeutung

Suchen

Lagerstättengesetz

Lagerstättengesetz Logo #42000 Das Lagerstättengesetz, abgekürzt LagerStG, ist eine Rechtsquelle des deutschen Bergrechts, in der die Anzeige- und Auskunftspflicht über geophysikalische Untersuchungen des Untergrundes geregelt ist. == Geschichte == Mit dem Lagerstättengesetz vom 4. Dezember 1934 (RGBl. I S. 1223) und der ergänzenden „Verordnung zur Ausführung des Gesetz...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lagerstättengesetz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.