
Labiau, Stadt im Gebiet Kaliningrad, Russland, Polessk. Im Vertrag von Labiau sicherte Schweden am 20. 11. 1656 Kurbrandenburg volle Souveränität über das Herzogtum Preußen und das Fürstentum Ermland zu.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Labiau , Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Königsberg, an der Deime, unweit des Kurischen Haffs, hat ein Schloß, ein Amtsgericht, eine Reichsbanknebenstelle, eine Dampfbrauerei, Dampfsägemühlen, Fischhandel und (1885) 4744 fast nur evang. Einwohner. Hier am 20. Nov. 1656 Vertrag zwischen dem Kurfürsten Friedrich Wilhelm und dem König Kar...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in der Oblast Kaliningrad (Russland; frühere Provinz Ostpreußen), an der Deime, 27 400 Einwohner; Ordensburg; Fischverarbeitung. – Labiau ist eine Gründung des Deutschen Ordens Mitte des 13. Jahrhunderts. Der Vertrag von Labiau 1656 zwischen dem Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg und König Karl X. Gustav von...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/labiau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.