
Die Literaturkritik oder Literaturbesprechung als Feld der Literaturdiskussion macht es sich anhand von Rezensionen zur Aufgabe, Werke der Literatur zu bewerten und einzuordnen. Sie erörtert aktuelle Neuerscheinungen, unterwirft aber auch immer wieder Werke weit älteren Datums kritischen Neubewertungen. Dabei bezieht sie gegebenenfalls in Vergle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Literaturkritik

Literaturkritik: Titelblatt des ersten Teils der »Briefe, die neueste Litteratur... Die Literaturkritik erfüllt eine Mittlerfunktion zwischen Werk und Autor einerseits und ihrem Publikum andererseits. Formate der Literaturkritik sind z. B. Essays, Porträts und Rezensionen, die in literaris...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die wertende Betrachtung von Literatur; entweder als Beurteilung einer Neuerscheinung in den Medien (Buchbesprechung, Rezension ) oder als wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Dichtung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/literaturkritik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.