LEISTEN Ergebnisse

Suchen

Leisten

Leisten Logo #42000 Der Leisten ist ein Formstück aus Holz, Kunststoff oder Metall, das zum Bau eines Schuhs verwendet wird. Das Wort, das ursprünglich Spur und Fußabdruck bedeutete, ist verwandt mit dem Verbum leisten (schaffen), nicht aber mit Leiste. == Formbedeutung, Funktion, Typen == Vor der Serienfertigung eines neuen Schuhs wird der Leisten zunächst nach ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leisten

Leisten

Leisten Logo #42000[Begriffsklärung] - Leisten bezeichnet: Leisten ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: Leiste ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leisten_(Begriffsklärung)

Leisten

Leisten Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Leisten, des -s, plur. ut nom. sing ein Wort, welches ehedem, 1) die Gestalt eines Dinges überhaupt, und die verhältnißmäßige Gestalt, die Taille besonders, bedeutet; von welcher im Hochdeutschen veralteten Bedeutung Frisch folgende Beyspiele anführet Matthesins sagt von einem gefor...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1198

Leisten

Leisten Logo #40147Nach der Form und den Maßen des Fußes hergestellte Holzform, über der das Schuhwerk gearbeitet wird. Anatomisch unrichtig angelegte Leisten bedingen anatomisch unrichtiges Schuhwerk, welches fußschädigend wirkt. (Fußdeformitäten)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40147

Leisten

Leisten Logo #42134Leisten , Schuhherstellung: Form (als Maßstab beziehungsweise Gegenhalter), über der der Schuh bearbeitet wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leisten

Leisten Logo #42134Leisten, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, ehemals Ostpreußen).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leisten

Leisten Logo #40045Schnitthölzer mir querschnittsflächen nicht größer als 32 cm² und einer Breite bis 80 mm: bei Dachlatten beträgt das Seitenverhältnis des Querschnitts höchstens 1:2.
Gefunden auf https://www.holzlexikon.de/lexikon.htm

Leisten

Leisten Logo #40046Schnitthölzer mit Querschnittsflächen nicht größer als 32 cm² und einer Breite bis 80 mm: bei Dachlatten beträgt das Seitenverhältnis des Querschnitts höchstens 1:2.
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzl.htm

Leisten

Leisten Logo #42294Profilierte Holz- oder Metallstäbe, z.B. für Bilderrahmen, als Zierleisten an Möbeln etc. Im Bereich der Raumausstattung für Abschlussarbeiten, eingesetzt als Tapetenleisten, bei Bodenbelags-, Wandbespannungs- und Dekorationsarbeiten. Stuck.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-1371.htm

Leisten

Leisten Logo #42871die Beugeseite des Hüftgelenks, die Region des Übergangs zwischen Unterbauch und Oberschenkel. Sie wird vom Leistenband, dem unteren Abschluss der Bauchdecken, an dem die Bauchmuskeln ansetzen, durchzogen. Unter dem Leistenband verläuft der 4 – 5 cm lange Leistenkanal (Canalis inguinalis) durch die Bauchdecken, durch den beim Mann der S...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/leisten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.