Gefrierverfahren Ergebnisse

Suchen

Gefrierverfahren

Gefrierverfahren Logo #42000 Das Gefrierverfahren ist ein Verfahren, das zur Herstellung von künstlich gefrorenen Bodenkörpern dient. Im Bergbau wird das Verfahren beim Abteufen von Schächten angewandt. Das Verfahren wird auch Gefrierschachtverfahren genannt und Schächte, die mit diesem Verfahren hergestellt werden, nennt man im Bergbau Gefrierschächte. == Geschichte == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gefrierverfahren

Gefrierverfahren

Gefrierverfahren Logo #42832(Bergbau) Siehe → Gefrierschachtverfahren.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Gefrierverfahren

Gefrierverfahren Logo #42832(Grundbau) Die Schaffung künstlich vereister Bodenkörper in Lockergesteinen und Sedimenten; die Vereisung dient dazu, den jeweiligen Bodenkörper zu stabilisieren, um die Arbeit in Baugruben gefahrlos und arbeitstechnisch leichter vollziehen zu können.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Gefrierverfahren

Gefrierverfahren Logo #42832(Tunnelbau) Ein auf Bodenvereisung beruhendes Verfahren zur Vortriebssicherung, das u. a. auch bei der Anlage von Startschächten und im Zuge der Herstellung von Verbindungen zwischen Tunnelröhren zum Einsatz kommt.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Gefrierverfahren

Gefrierverfahren Logo #42177(Text von 1927) Gefrierverfahren örtliches Gefrierenmachen der Haut durch Aufsprühen von Chloräthyl u. a., um die Haut für Einschnitte unempfindlich zu machen, oder Hautinfiltrationen, z. B. bei Lupus erythematosus, zu behandeln. - Gefrierpunktbestimmung s. Kryoskopie.
Gefunden auf https://www.textlog.de/14189.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.