Partikularismus Ergebnisse

Suchen

Partikularismus

Partikularismus Logo #42000 Als Partikularismus (lat.: pars = Teil; Partikel = sehr kleines Teilchen) wird in der Politikwissenschaft, Geschichtswissenschaft und Philosophie ein Gesellschaftszustand bezeichnet, in dem innerhalb eines Ganzen stets der kleineren Einheit der Vorzug gegeben wird. Grundsätzlich kann man den Partikularismus als ein politisches System bezeichnen, ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Partikularismus

Partikularismus

Partikularismus Logo #40035(lat.) P. bezeichnet das (übermäßige) Bestreben einer Bevölkerungsgruppe, einer Region oder eines Gliedstaates nach Durchsetzung der eigenen Interessen oder nach (wirtschaftlicher, kultureller bzw. politischer) Unabhängigkeit vom Gesamtstaat.
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Partikularismus

Partikularismus Logo #42134Partikularịsmus der, meist abwertend verwendeter politischer Begriff, bezeichnet Bestrebungen zur Durchsetzung politischer, wirtschaftlicher und/oder kultureller Sonderinteressen eines Teilgebietes im Sinne staatsrechtlicher Eigenständigkeit. Im Extremfall erwachsen aus dem Partikularismus B...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Partikularismus

Partikularismus Logo #42834Partikularismus ist die Bezeichnung für Bestrebungen zur Bildung von Kleinstaaten.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/partikularismus.php

Partikularismus

Partikularismus Logo #42295Partikularismus (lat.), diejenige politische Richtung, welche in einem zusammengesetzten Staat, also z. B. im Deutschen Reich, den Einzelstaaten eine möglichst große Selbständigkeit bewahrt wissen will; Partikularist, ein Anhänger dieser Parteirichtung. In der Theologie heißt P. der Inbegriff der Lehrsätze der Partikularisten, d. h. der theol...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Partikularismus

Partikularismus Logo #42871die Bewahrung der politischen Selbständigkeit gegenüber einer größeren staatlichen Einheit, so der Partikularismus der germanischen Stämme und der deutschen Fürstenstaaten. Der Partikularismus unterscheidet sich vom Föderalismus dadurch, dass er die Zugehörigkeit zum oder den Verbleib in einem größeren politischen Verband in Frage st...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/partikularismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.