
Lörrach ist eine Kreisstadt im Südwesten Baden-Württembergs. Sie ist die größte Stadt des gleichnamigen Landkreises und seit dem 1. April 1956 Große Kreisstadt. In der näheren Umgebung liegen der Schwarzwald, das Rheintal sowie die Städte Weil am Rhein und Basel. Lörrach liegt weniger als fünf Kilometer vom Dreiländereck Deutschland –...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lörrach

Lọ̈rrach, Landkreis im Regierungsbezirk Freiburg, Baden-Württemberg, 807 km<sup>2</sup>, 222 000 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lörrach , Hauptstadt des bad. Kreises L., welcher 960 qkm (17,44 QM.) mit (1885) 93,315 Einw. umfaßt, liegt im alten Markgräflerland an der Wiese und der Linie Basel-Zell i. W. der Badischen Staatsbahn, 296 m ü. M., hat eine evangelische und eine kathol. Kirche, ein Gymnasium, ein Amtsgericht, zwei Bezirksforsteien, ein Hauptsteueramt, eine gro...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Lörrach: Stadtwappen Stadtwappen - baden-württembergische Kreisstadt an der schweizerischen Grenze, 47 000 Einwohner; Maschinen- und Bekleidungsindustrie, Brauerei. – Landkreis Lörrach: 807 km 2, 222 000 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/loerrach
Keine exakte Übereinkunft gefunden.