Choreographie heisst eine operative Beschreibung einer tänzerischen Inszenierung, beispielsweise einer Ballettaufführung. Choreographien beschreiben dynamische Aufstellungen von Figuren im Raum. Der Raum wird in verschiedenen Perspektiven benutzt: Aufstellungen zum Publikum, typisch die Tiller-Girls... Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/choreographie.htm
Choreographie (griech.), die Kunst, die Tänze durch Zeichen anzudeuten, wie die Töne durch Noten bezeichnet werden. Sie bezieht sich auf die Stellung der Füße und die Haltung der Arme, auf Bewegung ohne Fortrücken und auf die Schritte mit dem Grad ihrer Geschwindigkeit in der Figur (Tour) des Tanzes. Aus gewissen Hieroglyphen will man erraten,... Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html