
Anteile einer bergrechtlichen Gewerkschaft. Kuxe sind nennwertlose Papiere, sie verkörpern einen Anteil am Vermögen der Gewerkschaft. Seit der Zwangsumwandlung in andere Unternehmensformen im Jahr 1985 existieren in Deutschland keine Kuxe mehr. English: Kuxe (registered no par mining shares)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Anteile einer bergrechtlichen Gewerkschaft. Kuxe sind nennwertlose Papiere, sie verkörpern einen Anteil am Vermögen der Gewerkschaft. In der heutigen Zeit spielt die Wertpapierform des Kuxes keine Rolle mehr, da die Rechtsform der Aktiengesellschaft der bergrechtlichen Gewerkschaft vorgezogen wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Als Kuxe bezeichnete man einen Anteil an einem Bergwerk. Es handelte sich dabei um so genannte Bodenrechte. Sie wurden dabei in der Rechtsform einer bergrechtlichen Gewerkschaft betrieben, die dabei eine Kapitalgesellschaft war. Die Anteiler nannte man auch Gewerker. Es handelte sich den Kuxe um so genannte Nennwertlose Papiere. Wenn irgendeine Ent...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Mit Kuxe wurden die Anteile an einer bergrechtlichen Gewerkschaft bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/kuxe.php

Kux(e) (von tschech. kusek = kleiner Anteil oder kus horni = Bergteil; das Wort taucht erst 1477 in der dt. Sprache auf). Nach Bergmannsrecht war jeder Bergmann am Ertrag einer Grube beteiligt. Die Höhe des Ertragsanteils richtete sich nach der Anteilsquote, die ein Bergmann an der Berggesellschaft ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Als Kuxe werden Anteile an bergrechtlichen Gewerkschaften bezeichnet. Sie stellen einen ideellen Anteil am Vermögen der betreffenden Gewerkschaft dar. Kuxe lauten auf den Namen des Inhabers und werden im so genannten Gewerkenbuch eingetragen. Kuxe verbriefen ein Recht auf Teilnahme am Gewinn , verpflichten den Inhaber aber - anders als bei Akti......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kuxe/kuxe.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.