
Kururunfa (jap. 久留頓破, chin. Kunlunfa) geht auf eine chinesische Kata namens Kun Lu zurück. Sie wird auch Kururun-Ha genannt. Kururun bedeutet beständig, Ha bedeutet brechen. Der chinesische Name der Kata nennt die Kampfkunst, die im buddhistischen Kloster auf dem Berg Kun Lun trainiert wurde. Der japanische Name soll auf eine Bergwächte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kururunfa
Keine exakte Übereinkunft gefunden.