
Der Kurswert entspricht bei Wertpapieren dem Börsenkurs und dient der steuerlichen Bewertung von Aktien.
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/kurswert.htm

Der Kurswert ist der Wert, zu dem ein Zahlungsmittel in einer Transaktion tatsächlich akzeptiert wird. Heute sind in den meisten Industrienationen die Währungsverhältnisse so reguliert, dass die gebräuchlichen Zahlungsmittel (Banknoten und Münzen) stets den gleichen Wert in der einheimischen, gesetzlichen Währung besitzen. Der Kurswert ist d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurswert

Münzwert (3)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Wert des jeweiligen Wertpapiers auf der Basis des ermittelten Kurses; bei Stücknotierung dieser Kurs selbst, bei Prozentnotierung in Prozent vom jeweiligen Nenn- bzw. Nominalbetrag.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Der Kurswert ist der Wert einer Aktie aufgrund des Börsenkurses. . Wert eines Wertpapiers aufgrund des Börsenkurses. Ist zu unterscheiden vom Nennwert/Nominalwert eines Wertpapiers.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Preis, der für Wertpapiere oder Devisen an der Börse gezahlt wird. Bei Prozentnotierungen ergibt sich der Kurswert aus Nominalbetrag mal Kurs dividiert durch 100. English: Listed price
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Münzwert (3)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Der Kurswert einer Aktie ist eine veränderliche Größe, die durch Angebot und Nachfrage bestimmt wird. Er orientiert sich am inneren Wert einer Aktie, der sich durch das veränderliche Gesamtvermögen und die Ertragskraft des Unternehmens berechnen lässt. Wachsen Ertragskraft und Vermögen, so steigt im...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Beim Kurswert wird zwischen der Stück- und Prozentnotierung unterschieden. Der Marktwert des jeweiligen Wertpapieres wird anhand der Börsennotierung festgestellt. Beim Stückwert durch die Formel 'Kurs x Anzahl der Wertpapiere' und beim prozentualen Kurswert durch 'Nennwert x Kurs : 100'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Beim Kurswert wird zwischen der Stück- und Prozentnotierung unterschieden. Der Marktwert des jeweiligen Wertpapieres wird anhand der Börsennotierung festgestellt. Beim Stückwert durch die Formel 'Kurs x Anzahl der Wertpapiere' und beim prozentualen Kurswert durch 'Nennwert x Kurs : 100'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Preis, zu dem ein Wertpapier an der Börse gehandelt wird; siehe auch Nennwert
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Aktueller Wert eines Papiers
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42517

An der Effektenbörse: Preis, zu dem ein Wertpapier gehandelt wird. Der Kurswert verändert sich unabhängig vom Nennwert je nach Angebot und Nachfrage.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Der Kurswert beschreibt den Preis bzw. aktuellen Marktwert eines Wertpapieres oder einer Währung an der Börse. Der Kurswert wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt und kann daher marktbedingt schwanken, daher benutzt man auch den Ausdruck: Marktwert. Der Kurswert wird auch für die steuerliche Bewertung einer Aktie herangezogen. Handelt es sich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Der Kurswert beschreibt den Preis bzw. aktuellen Marktwert eines Wertpapieres oder einer Währung an der Börse. Der Kurswert wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt und kann daher marktbedingt schwanken, daher benutzt man auch den Ausdruck: Marktwert. Der Kurswert wird auch für die steuerliche Bewertung einer Aktie herangezogen. Handelt es sich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Der Preis der Aktie bildet sich nach Angebot und Nachfrage an der Börse. Der jeweilige Börsenpreis wird Kurs genannt. Zu unterscheiden vom Nennwert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42487

Der Wert eines Wertpapieres, den es aufgrund des Börsenkurses hat. Bei festverzinsichen Wertpapieren berechnet sich der Kurswert in Prozent des Nennwertes: Kurswert = Nennwert x Kurs / 100.Der Kurswert ist bei der steuerlichen Bewertung von Aktien maßgeblich.
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_Kurswert.html

Der Kurswert eines Wertpapiers ist sein am Markt erzielbarer Preis. Gegenbegriff: Nennwert.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/kurswert.php

Der Kurswert eines Wertpapieres ist der aktuelle Kaufpreis, um den es gehandelt wird. Je höher die Nachfrage nach einem Wertpapier ist, desto höher ist auch der Kurswert. Der Kurswert wird also von Angebot und Nachfrage bestimmt.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/k/kurswert.php

Der Kurs ist der z.B. an der Börse zustande gekommene Preis von Wertpapieren. Seine Notierung erfolgt bei Aktien in Euro pro Stück und bei festverzinslichen Wertpapieren in Prozent vom Nennwert. Den Kurswert eines Wertpapiers erhält man bei Prozent-Notierung, indem man den Nennwert des Wertpapiers mit dem Kurs multipliziert und das Ergebnis durc...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Marktwert eines Wertpapier s, der sich gemäß der Preisfeststellung (Handelssysteme oder Skontroführer ) zu einem bestimmten Zeitpunkt ergibt. Der Kurswert ist also der Preis, der für Wertpapiere oder Devisen an der Börse gezahlt wird. Kurswerte werden entweder durch Stück- oder durch Prozentnotierung publiziert. Kurswerte von Aktien und O...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kurswert/kurswert.htm

der sich an der Börse ergebende Wert für ein Wertpapier im Gegensatz zum Nominal-(Nenn-)Wert. Der Kurswert ergibt sich bei der Prozentnotierung aus dem Nominalwert multipliziert mit dem Kurs.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kurswert
Keine exakte Übereinkunft gefunden.