
nennt man harzartige Stoffe, die bei der Wäsche des Schwerbenzols mit Schwefelsäure entstehen, ursprünglich als lästige Schmiere (bis 1906) einfach verfeuert, dann zur Herstellung von Feueranzündern benutzt wurden und später im Kriege eine ungeheure Bedeutung als Harzersatz gewonnen haben. In chemischer Hinsicht sind sie Mischungen von Konden...
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzk.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.