[Anforderungsmanagement] - Rückverfolgbarkeit (auch Nachvollziehbarkeit oder englisch Traceability) bezeichnet bei Produktentwicklungen die Verfolgbarkeit von Anforderungen über den gesamten Entwicklungsprozess und ist somit Teil des Anforderungsmanagements. Die Rückverfolgbarkeit wird dabei oft aufgrund der Komplexität...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rückverfolgbarkeit_(Anforderungsmanagement)
[Chemie] - Rückverfolgbarkeit (englisch: Trackability) bezeichnet in der analytischen Chemie eine Eigenschaft eines Messergebnisses, durch die das Ergebnis eindeutig einer bestimmten Probe zugeordnet werden kann. Dafür muss jeder Schritt des Analyseverfahrens so dokumentiert werden, dass die eindeutige Zuordnung eines Erg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rückverfolgbarkeit_(Chemie)
[Produktionswirtschaft] - Die Rückverfolgbarkeit (englisch: Traceability) bedeutet, dass zu einem Produkt oder zu einer Handelsware jederzeit festgestellt werden kann, wann und wo und durch wen die Ware gewonnen, hergestellt, verarbeitet, gelagert, transportiert, verbraucht oder entsorgt wurde. Diese Weg- und Prozessverfol...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rückverfolgbarkeit_(Produktionswirtschaft)

(traceability) Die Müglichkeit, Vorgänge anhand bestimmter gespeicherter Merkmale mittels Verknüpfung und Verkettung zurück zu verfolgen.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=24143&page=1

Fähigkeit, den Werdegang, die Verwendung oder den Ort des Betrachteten zu verfolgen ANMERKUNG 1 Bei einem Produkt kann sich Rückverlolgbarkeit beziehen auf: die Herkunft von Werkstoffen und Teilen, den Ablauf der Verarbeitung und die Verteilung und Position des Produkts nach Auslieferung. ANMERKUNG 2 1m Bereich der Metrologie s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40144

Vermögen, den Werdegang, die Verwendung oder den Ort einer Einheit anhand aufgezeichneter Kennzeichnungen verfolgen zu können Anmerkungen: In Beziehung auf ein Untersuchungsgut betrifft Rückverfolgbarkeit (wer, wann, was, wie, womit) die Herkunft des Gutes, die Probenahme (Bedingungen, Zeitpunkt, Menge), den Transport, die Lagerung, die Prob...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40144

Möglichkeit, GVO-Produkte über die gesamte Vertriebs- und Produktionskette zurückverfolgen zu können. Für Lebens- und Futtermittel, die aus einem gentechnisch veränderten Organismus (GVO) bestehen oder daraus hergestellt sind, ist die Rückverfolgbarkeit gesetzlich vorgeschrieben. Maßgebend ist die E...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40209

1. Als Rückverfolgbarkeit bezeichnet man die Möglichkeit, Zusammenhänge zwischen Anforderungen und Tests zu identifizieren.
Gefunden auf
https://www.imbus.de/glossary/glossary.pl?filter=&show_Deutsch=on&pagetype=
(traceability) (Franz.: traçabilité) Nach DIN EN ISO 8402, 1995-08 , Ziffer 3.16 ist unter dem Begriff Rückverfolgbarkeit die Möglichkeit zu verstehen, Werdegang, Verwendung oder den Ort einer Einheit anhand aufgezeichneter Kennzeichnungen verfolgen zu können. Bei einem Produkt betriff...
Gefunden auf
https://www.quality.de/qm-lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.