Kte siphon Bedeutung

Suchen

Ktẹsiphon

Ktẹsiphon Logo #42871antike Stadt in Mesopotamien, am Tigris, der Stadt Seleukia gegenüber, Residenz der Parther im 2. Jahrhundert v. Chr., ab 224 n. Chr. der Sassaniden. Erhalten ist die Ruine einer fast 30 m hohen Thronhalle des Palastes Taq i Kisra. Ktesiphon wurde 637 von den Arabern durch Kalif Omar eingenommen und verfiel.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ktesiphon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.