
Kryptokatholizimus (Geheimkatholizismus) bezeichnet einen nur insgeheim praktizierten römisch-katholischen Glauben. Dies geschah häufig, um religiöser Verfolgung zu entgehen, wie z. B. im England unter Elisabeth I. Ebenfalls – meist abfällig – als Kryptokatholizismus bezeichnet werden verschiedene Strömungen innerhalb der protestantischen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kryptokatholizismus

Kryptokatholizismus , verborgener Katholizismus, wie er dem Calixtus (s. d.) wegen seiner Unionsversuche vorgeworfen wurde, auch den puseyitischen, hochkirchlichen, traditionell-konfessionellen Richtungen der Gegenwart gegenüber spricht man von K.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.